Die Vendée liegt im Westen Frankreichs in der Region Pays de la Loire und ist eine Gegend mit vielen Gesichtern.
Als Land der von Flurhecken geprägten „Bocage“, des Waldes, aber auch der Seefahrer und der Feuchtgebiete beherbergt die Vendée zahlreiche Naturschutzgebiete und Naturparks, darunter den regionalen Naturpark Marais Poitevin und den Marais Breton (bretonischer Sumpf). Diese Entdeckungsreise durch die Vendée verspricht Ihnen Wanderungen und Emotionen inmitten einer geschützten Natur. Es ist auch ein ideales Familienziel, um gemeinsam Zeit auf dem Land und am Meer zu verbringen.
Diese Tour beginnt in Mouilleron Saint Germain, inmitten einer bukolischen Landschaft. Das charmante Dorf liegt an der Grenze zwischen der Bocage Vendéen und der Ebene und war einst die Heimat von General De Lattre de Tassigny und Georges Clémenceau.
Tipp:
Unternehmen Sie eine Zeitreise in Puy du Fou. In dem historischen Themenpark kommen Sie aus dem Staunen nicht heraus! Erkunden Sie den Park von den Gladiatoren über die Musketiere bis hin zur mittelalterlichen Stadt – nicht umsonst wurde er zweimal zum besten Freizeitpark der Welt gewählt!
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen Führer zur Entdeckung des Kulturerbes Vadrouille in Mouilleron-en-Pareds geschenkt.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen ermäßigten Preis von 3 € statt 7 €.
Damvix liegt inmitten des als „Herausragende Sehenswürdigkeit in Frankreich“ eingestuften regionalen Naturparks Marais Poitevin. Auf den zahlreichen Wasserwegen können Sie im hautnahen Kontakt mit der Natur Ausflüge zu Land und zu Wasser genießen.
Tipp:
Machen Sie auf dem Rundweg „Le bateau à chaînes“, der vom Wohnmobilstellplatz von Damvix aus zu Fuß erreichbar ist, eine Wanderung (Länge 4,5 km, ca. 1h15 min). Ein leichter Ausflug, auch für Kinder geeignet. Der Wanderweg ist nur wenige Schritte vom Stellplatz entfernt!
Triaize hat seinen Namen von seiner geografischen Vergangenheit, denn der Ort bestand ursprünglich aus drei Inseln. Er liegt im Süden der Vendée, im westlichen Teil des Marais Poitevin bei der Bucht von Aiguillon. Hier ist die Landschaft abwechslungsreich und besteht aus Sümpfen, Wiesen, aber auch aus Salzwiesen.
Tipp:
Machen Sie einen Ausflug in die Sumpfgebiete von Triaize und lauschen Sie den Geräuschen der Natur. Auf dem „Sentier des Iris“ (Irisweg) erwartet Sie eine Aussichtsplattform zur Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt.
La Faute sur Mer liegt gegenüber der Île de Ré und ist ein familienfreundlicher Badeort. Zwischen Dünen und Kiefernwäldern verfügt die Gemeinde über einen 8 km langen Strand.
Tipp:
Wandern Sie auf der Pointe d'Arçay, die einen 9 km langen und 1 km breiten Arm bildet. Dort können Sie die Vögel und die Flora dieses unberührten Gebietes beobachten. Krönen Sie dieses Naturerlebnis mit einem Picknick am Strand. Gönnen Sie sich je nach Wetterlage ein erfrischendes Bad oder bauen Sie Sandburg.
Le Bernard ist eine geschichtsträchtiges Etappenziel, die aber auch Naturliebhaber nicht kalt lässt, da die Entdeckung des einen nicht ohne das andere möglich ist.
Tipp:
Wenn Sie eher eine Familie von Fischen im Wasser sind, auf zum O‘Gliss Park. Wenn Sie eher eine Familie von Abenteurern sind – auf zum O‘Fun Park mit Waterjump, Paintball, Baumklettern, ... Und wenn Sie abenteuerlustige Fische sind, warum nicht beides machen? Ein Riesenspaß, den man gemeinsam erlebt!
In Longeville sur Mer mit seinem 7,2 km langen Strand wechselt die Szenerie zwischen Sumpf, Strand und Pinienwäldern. Die Gemeinde verdankt ihren Namen einem langen Bauernhof, um den herum das Dorf entstanden ist.
Tipp:
Werden Sie zum Schatzsucher! Mehrere Schatzsuchen sind bei der Touristeninformation erhältlich. Mit der Karte in der Hand kann man verschiedene Plätze entdecken, geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
In einer Bucht im Süden der Vendée gelegen, profitiert dieser familienfreundliche Badeort von einem idealen Mikroklima, um eine kräftige Prise jodhaltige Luft zu schnappen.
Tipp:
Besuchen Sie die Burg von Talmont Saint Hilaire und erleben Sie die Zeit von Richard Löwenherz. Träumen Sie und stellen Sie sich vor, dass das Meer wieder bis an den Fuß des Schlosses reicht, so wie einst. Heute befindet es sich 6 km davon entfernt. Entdecken Sie zahlreiche Animationen, darunter ein 60-minütiges Escape Game, bei dem Sie aus den unterirdischen Gängen entkommen können.
Nur einen Katzensprung von Saint Gilles Croix de Vie entfernt lädt Le Fenouiller zwischen Sumpf, Bocage und Meer zur Entspannung ein.
Tipp:
Fahren Sie in Commequiers mit dem „Vélorail“, einer Draisine, so können Sie die Landschaft der Vendée auf ganz andere Weise entdecken. Das Sahnehäubchen: Ein größtenteils schattige Strecke, somit können im Sommer auch die Jüngsten mitfahren.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen Rabatt für den Zugang zum Schwimmbad und zum Whirlpool: 1 € 50 / Pers. und 4 € für Familien mit mehr als 4 Personen.
Eine Etappenziel, dem es nicht an künstlerischen Ambitionen fehlt. Sallertaine ist die einzige Gemeinde in der Vendée, die das Prädikat "Ville et métiers d'art" (Stadt und Kunsthandwerk) trägt. Die Gemeinde liegt im Marais Breton, einem Naturschutzgebiet voller Geschichte und Poesie.
Tipp:
Erkunden Sie die Sumpfandschaft des Marais Breton mit dem Fahrrad, dem Kanu oder zu Fuß mit „La Route du Sel“. Eine ungewöhnliche Erfahrung, die Sie auf eigene Faust oder auf geführten Spaziergängen machen können.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES profitieren Sie von ermäßigten Preisen zwischen 1,50 € und 4 € pro Erwachsenem, je nach gewählter geführter Wanderung.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen ermäßigten Preis von 3,50 € für Personen über 18 Jahre.
Diese Etappe führt zum Bindeglied zwischen Meer und Marais Breton, in das kleine authentische Seefahrerdorf Barre de Monts-Fromentine. Gegenüber der Insel Noirmoutier in der Bucht von Bourgneuf gelegen, bietet der Ort ein hübsches und poetisches Panorama.
Tipp:
Besuchen Sie Le Daviaud. Ein Muss, um das Marais Breton in der Vendée, seine Geschichte, das Salz, das Leben im Sumpfgebiet und seine Bewohner zu entdecken. Für diejenigen, die sich als Detektiv fühlen, gibt es ein Escape Game, für das man sich anmelden muss.
Die Insel Noirmoutier liegt in der Bucht von Bourgneuf und garantiert Ihnen bei Ebbe einen totalen Tapetenwechsel. Lassen Sie sich von der Mondlandschaft, die die Bucht Ihnen bietet, wenn sich das Wasser zurückgezogen hat, mitreißen.
Tipp:
Relaxen Sie im Bois de la Chaise, einem Waldgebiet. Genießen Sie dabei die angenehme Umgebung, von den Strandhütten an der Plage des Dames über die Pointe de Saint Pierre bis hin zum Leuchtturm Anse Rouge.
Wussten Sie das?
Vom Bois de la Chaise aus sehen Sie im Juli und August sicherlich die „Evasion III“, ein Schiff, dessen Kapitän Thomas Labis die historische Überfahrt von Noirmoutier nach Pornic wiederbelebt hat. Und wenn Sie mitfahren wollen, ist dies eine gute Gelegenheit, Pornic zu entdecken, wo sich der Hauptsitz von CAMPINGCAR-PARK befindet!