Ein naturnahes und authentisches Reiseziel par excellence, begeben Sie sich auf die Straßen des Cantal!
Während dieser Rundreise werden Sie Freude daran haben, prächtige Naturlandschaften, weite Räume und eine reiche und leckere Gastronomie zu bewundern.
Nehmen Sie sich die Zeit, dieses unberührte Gebiet zu entdecken und die steilen Straßen des Cantalienne zu befahren.
Ausgangspunkt dieser Tour ist Massiac, eine Stadt die für ihre regionalen kulinarischen Erzeugnisse und ihre Wein- und Obstgärten bekannt ist.
Tipp:
Eine Spezialität auf Haselnussbasis ist der Macaron de Massiac, er ist zartschmelzend und knusprig zugleich.
Er allein hat es geschafft, den gastronomischen Ruf der Stadt zu begründen!
Genießen Sie von der Kapelle Sainte-Madeleine de Chalet aus das herrliche Panorama über Massiac und das Alagnon-Tal!
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie 10% Ermäßigung auf die angebotenen Leistungen.
Anschließend setzen wir unsere Route in der Gemeinde Ferrières-Saint-Mary fort. Der Ort umfasst zwei Marktorte und acht Ortschaften. Seine reiche Kulturgeschichte ist vom Leben des heiligen Mary geprägt.
Tipp:
Pounti, eine alte Spezialität aus dem Cantal zwischen Terrine und Flan, bestehend aus Pflaumen, Mangold und Schweinefleisch.
Genießen Sie das überwältigende Panorama über die Monts du Cantal vom Mont Journal (1183 m), dem höchsten Punkt der Planèze de Saint-Flour aus.
Das nächste Etappenziel ist kein geringeres als Saint-Flour, eine Gemeinde mit dem Prädikat „Pays d‘Art et d‘Histoire“ (Heimat der Kunst und Geschichte) und die ehemalige religiöse Hauptstadt der Haute-Auvergne.
Tipp:
Die blonden Linsen aus Saint-Flour, die auf vulkanischen Böden in Höhenlagen bis 1200 m gedeihen. Sie werden wegen ihrer dünnen Haut und ihrer nicht mehligen Konsistenz geschätzt.
Die Terrasse des Roches auf den alten Stadtmauern bietet einen traumhaften Blick auf die Stadt!
Nun geht es weiter nach Murat, einer mittelalterlichen Stadt, die früher befestigt und eine wichtige Handelsstadt war.
Tipp:
Das Cornet de Murat, wie der Name schon sagt eine Gebäckspezialität in Tütenform aus Murat. Genießen Sie das handgerollte Gebäck frisch aus dem Ofen. Sie können es nach Ihrem Geschmack garnieren süß mit Schlagsahne und Erdbeeren oder herzhaft, zum Beispiel mit einer Gänselebermousse, garnieren.
Unternehmen Sie eine Wanderung zur romanischen Kapelle Saint-Antoine aus dem 12. Jahrhundert. Genießen Sie auf dem Weg dorthin die herrliche Aussicht in 1200 m Höhe.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen kostenlosen Eintritt ins Kino.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES wird Ihnen für jede verzehrte Mahlzeit ein hausgemachter Kir kostenlos angeboten.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen kostenlosen Eintritt in das Maison de la Faune (Haus der Fauna).
In dieser Gemeinde finden Sie zahlreiche Überreste aus gallo-römischer Zeit.
Tipp:
*Die Auffahrt auf den Peyrol-Pass (Pas de Peyrol) ist für Wohnmobile per Erlass durch das Departement geregelt. Weitere Informationen unter: https://www.puymary.fr/se-deplacer-et-se-stationner-puy-mary-acces/#campingcar
Die Heidelbeeren aus dem Cantal, sowohl in Kuchenform als auch als Püree ein echter Genuss.
Erstürmen Sie den Puy Mary, der mit dem Prädikat „Grand Site de France“ (große Sehenswürdigkeit Frankreichs) ausgezeichnet wurde. Der älteste dieser Riesen der Auvergne bietet ein unvergessliches Panorama, das sogar bis zum Mont Blanc reicht!
Auf der letzten Etappe dieser Route durch den Cantal halten wir in Saint-Gérons, einer sehr alten Gemeinde, die schon in prähistorischer Zeit bewohnt gewesen sein soll.
Tipp:
Die Forelle aus dem Cantal ist ein Fisch, der voll und ganz zu den Gerichten aus dem Cantal passt. Er lässt sich leicht für jeden Geschmack mit allen möglichen Soßen servieren.
Begeben Sie sich auf den Himalaya-Steg, von dem aus Sie den See aus einer anderen Perspektive betrachten können.
Nun geht es weiter nach Champagnac, einer ehemaligen Bergbaugemeinde, die sich im Laufe der Jahre erneuert und dem Tourismus zugewandt hat.
Tipp:
das Symbol des Départements, das denselben Namen trägt, den Cantal. Ein Hartkäse, den jeder kennt!
Unternehmen Sie von Champagnac aus Wanderungen, wobei Sie über den Puy de Prodelles passieren, der Ihnen einen herrlichen Blick auf die Berge des Cantal, aber auch auf den Puy de Sancy bietet.