Die Route durch das Département Puy de Dôme im Zentrum Frankreichs gestaltet sich zu einer Reise der Sinne zwischen Vulkanen, Seen, Wasserfällen, Ebenen und Wäldern. Auf der Fahrt durch die Chaîne des Puys mit ihren 80 Vulkanen, die vom Puy de Dôme (1465 m) überragt werden, und dem Limagne-Graben (UNESCO-Weltkulturerbe) , erwarten Sie Landschaften mit einem beeindruckenden Panorama.
Ob kleine oder große Wanderer, ziehen Sie Ihre Turnschuhe an, holen Sie je nach Wetterlage die Badesachen oder Rodel heraus, halten Sie die Augen offen und seien Sie bereit, Ihren Gaumen mit den Spezialitäten der Auvergne zu verwöhnen.
Diese erste Etappe beginnt im regionalen Naturpark Livradois-Forez, wo die allgegenwärtige Natur Ihnen die Möglichkeit bietet, völlig abzuschalten.
Tipp:
Lernen Sie die Hautes-Chaumes du Forez im regionalen Naturpark Livradois-Forez kennen. In 1200 m Höhe wechseln einander Heidelandschaften, Wäldchen und Torfmoore ab. Der Naturpark wartet mit einer vielfältigen Fauna und Flora auf und ist als Natura 2000 eingestuft. Sie können die Jasseries oder Almwirtschaften besichtigen, wo früher Fourme, der berühmte Käse der Auvergne, hergestellt wurde.
La patia, eine Spezialität aus in Sahne eingelegten Kartoffeln.
Brassac les Mines ist ein ehemaliges Bergarbeiterdorf und trägt seinen Namen zu Ehren seiner Bergbauvergangenheit. Im Dorf ist der Förderturm des Bayard-Schachts erhalten geblieben. Eine Etappenziel zwischen Geschichte und geschützter Umwelt.
Tipp:
Gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Plan d'eau du Vernet in Vernet-la-Varenne, wo Sie baden, Tretboot fahren und faulenzen können.
Pachade, einen großen deftigen Pfannkuchen, der einem Omelett ähnelt und aus einer Mischung aus Mehl, Wasser und Milch besteht. Süß oder salzig zu genießen!
Anzat-le-Luguet im Zentrum des Cézallier bedeutet „Landsitz des heiligen Baums“ und liegt auf 1130 Metern einer Seehöhe.
Tipp:
Versuchen Sie sich zwischen Murol und Anzat-le-Luguet am Vélorail du Cézallier. Hier können Sie mit einem originellen Fahrzeug die Eisenbahnstrecke befahren.
Einen Auvergner Eintopf am Fuße des Cézallier!
Bewundern Sie die Schönheit des Puy de Sancy, des höchsten Punktes der Monts Dore, von seiner 1.885 m hohen Spitze aus. Hinter seiner bergigen Erscheinung verbirgt sich ein Vulkan - der höchste Vulkan auf dem französischen Festland! Profitieren Sie von den zahlreichen Aktivitäten, die hier angeboten werden:
Tipp:
Ein Strand in den Bergen – ist das möglich? Ja, am Lac Chambon im Massif du Sancy! Machen Sie von den zahlreichen Möglichkeiten Gebrauch – Wanderungen, Picknick, Schwimmen, Angeln, Heißluftballonfahrten und verschiedene Wassersportarten,... Eine der angenehmsten Entspannungspausen auf dieser Tour. Ort mit dem Prädikat "Famille Plus".
Eine Truffade – dieses traditionelle Gericht aus der Auvergne wird aus Bratkartoffeln und frischem Tomme, einem typischen Käse aus dem Cantal, zubereitet. Der Name Truffade verleitet zu falschen Schlussfolgerungen, die Spezialität hat nichts mit Trüffeln zu tun. Er kommt von der Bezeichnung für die Kartoffel in der okzitanischen Sprache: trufa oder trufla.
Hier sind Sie in Saint-Nectaire, einer Stadt in der Nähe des Tals der Couze Chambon, die historische Schätze und ungewöhnliche Entdeckungen bereithält. Für Käseliebhaber: Von hier stammt der Saint-Nectaire-Käse.
Tipp:
Bewundern Sie die „Versteinerungsbrunnen“ von Saint-Nectaire. Ein zeitloses und ungewöhnliches Erlebnis unter der Erde, das Sie mit Ihrer Familie teilen können. Der Ort trägt das Gütesiegel "Famille Plus".
Den Saint-Nectaire-Käse natürlich! Sie können dieser Stadt nicht den Rücken kehren, ohne ihn probiert zu haben. Dieser Käse trägt das Gütesiegel AOP (Appellation d‘Origine Protégée - geschützte Ursprungsbezeichnung) und wird nur in den Bergen von Puy de Dôme und Cantal hergestellt.
Murat-le-Quaire ist ein typisches Bergdorf auf 1050 m Seehöhe im Herzen des Sancy-Massivs. Dort können Sie Häuser aus Lavastein und mit Schieferdächern entdecken.
Tipp:
Auf dem Weg zum letzten Etappenziel können Sie einen Stopp am Trador-Wasserfall einlegen.
Je nach Lust und Laune: Besuchen Sie das Erlebnismuseum Toinette et Julien und lernen Sie sich auf einer Zeitreise zurück ins 19. Jahrhundert den Alltag zweier Bergbewohner kennen. Besuchen Sie die Chèvrerie des Monts Dore, einen pädagogischen Bauernhof, wo die Kinder mit den Ziegen kuscheln und - je nach Jahreszeit - die Zicklein mit der Flasche füttern können. Beide Orte tragen das Gütesiegel „Familles plus“.
Warum sollten wir Ihnen nicht auch einmal ein Getränk empfehlen? Bierliebhaber aufgepasst: In Sancy finden Sie handwerklich gebraute Biere mit originellen Noten von Kastanien, Enzian oder auch Früchten. Zu diesem lokalen Aperitif passt ein typischer Käse aus der Auvergne (AOP Saint-Nectaire, AOP Bleu d‘Auvergne, AOP Cantal, AOP Salers, AOP Fourme d‘Ambert).
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES profitieren Sie von einem ermäßigten Tarif (Gruppentarif).
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie ein kleines Geschenk.
Vom Gipfel des Puy de Dôme aus endet Ihre Reise zwischen Clermont-Ferrand und dem Limousin mit dem atemberaubenden Panorama auf die Puys-Kette und den Limagne-Graben, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nutzen Sie diesen letzten großen Atemzug in der Auvergne, um die schlafenden Vulkane zu bewundern. Sie befinden sich im Herzen des regionalen Naturparks Volcans d'Auvergne.
Tipp:
Halten Sie die Zeit an und gönnen Sie sich am Anschaldsee einen Moment der Entspannung . Der See bietet Ihnen eine idyllische Umgebung zum Picknicken, Baden oder für eine Partie Boule.
Am Ende dieser Route angelangt, gibt es noch eine Spezialität zu verkosten, für die die Auvergne berühmt ist: die Pökelwaren: Trockenwurst, Trockenwürstchen und Schinken!