Von Piriac-sur-Mer bis Vendays-Montalivet folgen Sie der Küste und verwöhnen dabei Ihre Lunge mit jeder Menge jodhaltiger Luft! Diese Route bietet Ihnen eine maritime Atmosphäre und folgt dem berühmten Radfernweg Vélodyssée.
Also nichts wie los! Schnappen Sie sich ihre Fahrräder, packen Sie Handtücher und Monoï-Öl ein und starten Sie in diesen 100%igen Urlaub!
Der Ausgangspunkt dieser Tour ist die Côte d‘Amour, eine Küstenabschnitt zwischen Piriac-sur-Mer und Saint-Nazaire. Das Küstengebiet an der Grenze zur Bretagne verströmt zweifellos bereits einen bretonischen Charme.
Tipp:
Nutzen Sie die Brotlieferung vor Ort, jeden Tag vom 01/07 bis 15/09 : Piriac Brambell 8 Uhr / Piriac La Tranchée 8.15 Uhr / Piriac Lérat 8.30 Uhr
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES,
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie 5 € Rabatt auf jeden Einkauf.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf alle Leistungen.
Die Côte de Jade ist der Küstenabschnitt des „Pays de Retz“, einer Gegend die sich von Saint-Brévin bis Les Moutiers-en-Retz erstreckt. Hier kommen Sie in den Genuss einer ebenso vielfältigen wie atemberaubenden Meereslandschaft!
Tipp:
RADFERNWEG VÉLODYSSÉE
Der Wohnmobilstellplatz dieser Etappe befindet sich an der Vélodyssée-Etappe von St-Brévin-les-Pins nach Pornic, einem 40 Kilometer langen Abschnitt, auf dem Sie die riesigen, von Pinien gesäumten Sandstrände von Saint-Brévin bis hin zu den charmanten Buchten von Pornic entdecken können.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie 10% Ermäßigung.
Wenn Sie die Küste entlang fahren, sind Sie an der Côte de Lumière angekommen, der Küste der Vendée, die ihren Namen aufgrund der Sonneneinstrahlung erhalten hat, die mit derjenigen von den Landes und von der baskischen Küste vergleichbar ist.
Tipp:
RADFERNWEG VÉLODYSSÉE
Die Wohnwagenstellplätze dieser Etappe befinden sich an zwei Etappen der Vélodyssée:
Weniger bekannt als die anderen Küsten, entspricht die Côte des Fleurs dem Küstengebiet rund um die Ile de Ré, von der südlichen Vendée bis zur nördlichen Charente-Maritime.
Tipp:
RADFERNWEG VÉLODYSSÉE
Die Wohnwagenstellplätze dieser Etappe befinden sich an zwei Etappen der Vélodyssée:
In dieser Etappe macht das Salzwasser dem Süßwasser Platz! Eine Flussetappe am Ufer der Charente, auch wenn der Ozean nie weit entfernt ist, wie Sie auf dem Weg nach Port-des-Barques feststellen werden!
Tipp:
RADFERNWEG VÉLODYSSÉE
Die Wohnwagenstellplätze dieser Etappe liegen an der Vélodyssée-Etappe von La Rochelle nach Rochefort. Sie haben zwei Optionen: Sie können Rochefort mit dem Fahrrad besichtigen und/oder durch die Sumpfgebiete am Ufer der Charente wandern.
Willkommen an der Côte de Beauté, einem Küstenabschnitt südlich der Halbinsel Arvert in der Charente-Maritime. Hier warten wunderschöne Strände, wilde Dünen und Waldwege auf Sie!
Tipp:
RADFERNWEG VÉLODYSSÉE
Die Wohnmobilstellplätze dieser Etappe liegen auf der Vélodyssée-Etappe von Marennes nach Royan: eine wunderschöne Etappe, die Sie durch den Forêt de la Coubre führt und die Côte Sauvage (wilde Küste) entdecken lässt.
Auf dieser letzten Etappe überqueren Sie mit der Fähre den Mündungstrichter der Gironde bei Royan und gelangen so zur Pointe de la Grave en Gironde, nach Vendays-Montalivet.
Tipp:
RADFERNWEG VÉLODYSSÉE
Die Wohnmobilstellplätze dieses Abschnitts befinden sich an der Vélodyssée-Etappe von Montalivet nach Hourtin - Plage, einer schnurgerade Etappe durch Kiefernwälder, bei der man sich nicht verfahren kann!