In den Süden zu reisen, um die Sonnenstrahlen in vollen Zügen zu genießen, ist wahrscheinlich die beste Idee, die Sie haben können, um Ihre Stimmung zu heben! Der Gesang der Zikaden, der Duft von Lavendel und die farbenfrohen Landschaften Südfrankreichs werden Sie auf der Reise begleiten und Sie zur Ruhe kommen lassen. Von Martigues bis Valréas, willkommen in der Region PACA!
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in Martigues, mit dem Beinamen „Venedig der Provence“, weil es zwischen dem Mittelmeer und dem Étang de Berre liegt.
Tipp:
Die Poutarde oder den Martégal-Kaviar
Die Poutarde ist eine lokale Spezialität, die aus den Eiern der Meeräsche hergestellt wird. Ein Gericht mit Charakter, das in Scheiben geschnitten oder getoastet als Aperitif, auf Nudeln oder in den Salat gerieben, oder auch in Saucen verkocht genossen werden kann.
Fest des Meeres und des Teichs - Ende Juni
Die Fischerei und das maritime Milieu im Allgemeinen sind Teil der lokalen Kultur. Alljährlich werden deshalb an einem Tag rund um dieses Thema Feierlichkeiten organisiert. Eine alte Tradition und eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten!
Ein Tipp an den Wohnmobilfahrer:
„Um ins Dorf La Couronne und seine Geschäfte zu gelangen, fahren Sie rechts die Straße hinauf und biegen Sie vor dem städtischen Sportzentrum nach links ab, dann sind Sie in 20 Minuten dort." Pascal
An der Côte Bleue, nur wenige Kilometer von Marseille entfernt, erreichen Sie den charmanten Badeort Sausset-les-Pins. Strände, Felsbuchten, Pinienwälder - dieses Etappenziel hat alles, um zu gefallen!
Tipp:
Marseiller Seife
Sie sind nur etwa 30 km von Marseille entfernt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die weltweit bekannte und viel gerühmte Marseiller Seife in Ihren Koffer zu packen!
Hier befinden Sie sich in der „Grünen Provence“, im Dorf le Val. Le Val wird Sie mit seinen Traditionen, seiner Lebensart und seinen traditionellen Festen verzaubern. Umgeben von Hügeln ist das Dorf eine wahre Oase der Ruhe.
Tipp:
Ein schönes Messer
Besuchen Sie die Werkstatt eines Kunstmesserschmieds, der nach handwerklicher Tradition Messer nach Maß, Damastklingen, Klingen aus rostfreiem Stahl, Sammlermesser, Klappmesser oder normale Messer herstellt.
Die Wurstmesse „Foire à la saucisse du Val“ - alljährlich am ersten Wochenende im September
Diese Veranstaltung hat eine über 350 Jahre alte Tradition, Sie sollten Sie nicht verpassen!
Das im Herzen des Départements Var gelegene Dorf Cabasse hat eine reiche historische Vergangenheit, die bis zur Ankunft der ersten Menschen in dieser Gegend zurückreicht. Ein großartiges Etappenziel für alle, die sich für Geschichte interessieren!
Tipp:
Ein Wein mit Charakter und „Terroir“ (Bodenständigkeit)
In Cabasse haben Sie die Qual der Wahl. Übereilen Sie nichts – verkosten Sie die Weine, bevor Sie Ihre Wahl treffen!
Es geht weiter in den Osten des Var, nach Montauroux! Hier tauchen Sie in eine typisch provenzalische Welt ein.
Tipp:
Safran
Bewahren Sie ein geschmackvolles Andenken an Ihren Besuch in Montauroux, indem Sie etwas von dieser kostbaren Pflanze mitnehmen.
Willkommen in Saint-Julien-le-Montagnier, einem mittelalterlichen Dorf, das auf einer isolierten Anhöhe liegt und einen herrlichen Blick auf die Felsplateaus bietet.
Umhüllt vom betörenden Duft des Lavendels fahren Sie durch farbenfrohe Landschaften und entdecken dabei die berühmte Verdonschlucht und St-Julien Plage am Lac d'Esparron, den Lac de Sainte Croix und viele andere Sehenswürdigkeiten.
Tipp:
Eine gute Flasche Wein
Machen Sie sich auf den Weg zu einem der vielen Weinbauern in der Region, um ein paar Flaschen als Souvenir mitzunehmen.
Ein Tipp an den Wohnmobilfahrer
„Auf dem Fußweg, der gegenüber dem Totem vom Campingplatz wegführt erreichen Sie das alte, hochgelegene Dorf (25 Minuten, nicht mit dem Wohnmobil erreichbar). Lernen Sie dort die Dorfplätze, die Kapelle, die Porte de Gourdane und die Mühlen kennen, sowie die Orientierungstafel mit der herrlichen 360°-Rundumsicht! Stärken Sie sich im Gasthaus, bevor Sie wieder hinuntergehen (getestet und für gut befunden:-))". Pascal
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie 5% Ermäßigung.
Weniger als 30 km vom letzten Etappenziel entfernt erreichen Sie Sainte-Tulle. Diese Gemeinde wird Ruhesuchende und Naturliebhaber mit ihren langen Durchgängen und schattigen Plätzen begeistern.
Tipp:
Ein Buch von Jean Giono
Der berühmte provenzalische Schriftsteller lebte in Manosque, einem Städtchen nur weniger als 10 Kilometer von Sainte-Tulle entfernt. Also eine optimale Gelegenheit, um die Werke von Jean Giono, in denen die Provence allgegenwärtig ist, (wieder) zu entdecken.
Nun geht es weiter nach Goult. Dieses urige Dorf hat seinen Namen von der ältesten und mächtigsten Familie der Region im Mittelalter. Bewundern Sie die ockerfarbenen Steinfassaden im Dorf.
Tipp:
Kandierte Früchte
Kandierte Früchte sind DIE traditionelle Süßigkeit aus dem Luberon! Sie werden in der Konditorei zum Verzieren von Kuchen oder als süße Note in Rezepten verwendet, können aber auch allein als Dessert, oder als stärkender Snack verzehrt werden.
Nun sind Sie im Département Vaucluse angelangt, in der geheimnisvollen Gemeinde Fontaine de Vaucluse.
„Am Ende einer tiefen, grünen Schlucht, am Fuße einer gewaltigen Felswand, entspringt der schönste Fluss des Départements – die Sorgue de Vaucluse."
Tipp:
Ein Souvenir vom Flohmarkt ergattern
Seit 60 Jahren haben sich Antiquitätenhändler, Trödler, Kunsthandwerker und Künstler zusammengeschlossen und L'Isle sur la Sorgue zur französischen Hauptstadt des Trödelmarkts und der Antiquitäten gemacht. Sie müssen nur noch das richtige Mitbringsel für zu Hause finden! Sicher finden Sie in Ihren Koffern noch Platz dafür ...
Ein Tipp an den Wohnmobilfahrer:
"Zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsangebote warten im Sommer darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ein Muss in der Umgebung: zwei Dörfer, die als „Plus Beaux Villages de France“ (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert sind: Gordes (17 km) und Roussillon (26 km)". Pascal
Hier sind Sie in Bédoin, einem am Südhang des Mont Ventoux, 35 Kilometer von Avignon entfernt. Ein ideales Ziel für Sportler und Liebhaber der großen Weite: Fahrräder, Wanderungen, Trails. Bédoin liegt auf dem Hügel Saint Antonin und wird von der Kirche Saint Pierre überragt.
Tipp:
Eine Ansichtskarte
Wenn Sie es gemütlicher angehen wollen, können Sie den bekannten Aussichtsberg immer noch in Form einer schönen Ansichtskarte als Andenken mit nach Hause nehmen!
Ein Tipp an den Wohnmobilfahrer:
„Erkunden Sie in der kleinen Gemeinde Bédoin zuerst die Hauptstraße mit ihren Geschäften, und dann das Gassengewirr auf der Suche nach den Brunnen. Dort befindet sich der mittelalterliche Dorfkern. Steigen Sie auf den Hügel Saint-Antonin oberhalb der Kirche, von dort haben Sie einen 360° Rundblick über die Stadt!" Pascal
Profitieren Sie von einem Vorzugspreis für den Zugang zum städtischen Schwimmbad, wenn Sie Ihre Zugangskarte vorlegen,
Das Angebot gilt während der Öffnungszeiten der Einrichtung.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie einen hausgemachten Aperitif gratis.
Bei Vorlage Ihrer Karte PASS'ETAPES erhalten Sie für jede verzehrte Mahlzeit einen Kaffee gratis.
Einige Kilometer von Bédoin entfernt, in Richtung Valréas, legen Sie in Malaucène, einem geschichtsträchtigen mittelalterlichen Dorf, einen Zwischenstopp ein.
Tipp:
Lavendel
Ob als Blumenstrauß oder Seife, als Gebäck oder Konfekt – Sie haben die Qual der Wahl, um ein Souvenir mit dem süßen Duft von Lavendel mit nach Hause zu nehmen!
Ein Tipp an den Wohnmobilfahrer:
„Steigen Sie unbedingt auf den Kalvarienberg, der Rundblick über das Dorf und die Gegend ist einmalig." Pascal
In Valréas findet Ihre Entdeckungsreise in der Provence ihr Ende. Mit seinen 10 000 Einwohnern ist Valréas die bevölkerungsreichste Stadt der Papst-Enklave.
Tipp:
Ein Käse aus der Region: Der Picodon
Er stammt aus den Bergen der Drôme und der Ardèche. Es handelt sich um einen kleinen nicht gepressten Weichschimmelkäse aus Ziegenmilch mit einem charakteristischen leicht pikanten Geschmack.
Lavendel-Corso - alljährlich am ersten Wochenende im August
Hier dreht sich alles um diese kleine blaue Blume mit ihrem typischen Duft, die ein Symbol der Provence ist. Mit Blumen geschmückte Wagen durchziehen die Straßen von Valréas.
Ein Tipp an den Wohnmobilfahrer:
„Ein absolutes Muss – besuchen Sie für 1,50 € pro Person die Kapelle und steigen Sie auf den Ripert-Turm, dort erwartet Sie ein herrlicher 360° Rundblick." Pascal